Quantcast
Channel: Richard Gleim – gnogongo
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10116

Haustiere

$
0
0

Hunde und Katzen, das kann ja fast jeder. Also hielt ich mir einst ein  Chamäleon gegen Fliegen, Mücken und ähnliches fliegendes und krabbelndes Getier und ein Lama, weil es genügsam ist und selten Widerworte gibt, aber auf den kleinsten Hinweis hin unliebsamen Besuch vollspuckt. Ich weiß, das ist nicht sehr nett aber äußerst effektiv.

Das Chamäleon passte sich, wie es sich für ein Chamäleon gehört, seiner jeweiligen Umgebung an und das Lama stand herum oder lief gemächlich vom Bad bis zur Küche und umgekehrt und machte schon mal ein paar Freudensprünge im Garten.

Es war ein schönes Leben mit den Beiden. Im Sommer gab es sogar Heuschrecken für das Chamäleon und im Winter Schnee für das Lama.

Doch dann passierte es. Das Chamäleon fing an zu spucken und das Lama fraß Heuschrecken.

Was lernen wir daraus?

Tiere gehören nicht vereinzelt in Wohnungen sondern nach draußen, wo die Einflüsse und Anregungen vielfältig sind und die Tiere eingesperrt nicht irgendwelchen Blödsinn von dem anderen lernen. Also brachte ich das Chamäleon nach Madagaskar und das Lama in die Anden.

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie dort noch heute und mein Besuch ist seitdem ganz lieb und erzählt sarkastische Geschichten, die mir das Herz wärmen, z.B dass, wenn man mich aus dem Fenster schmeißt, ich ob meiner Körperfülle erst dreimal auftitsche, bevor ich mein Leben aushauche. So feinsinnig und voller Humor konnten meine tierischen Begleiter gar nicht sein. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10116

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>