Ich erinnere mich an einen Gig in den 50er Jahren, als wir in einer Kleingarten-Kneipe aufspielten. Anlass war eine Feier der Arbeiter, die den Düker unter dem Rhein zu dem damals neuen Klärwerk auf der linken Rheinseite bauten und dabei einem höheren als dem gewohnten Luftdruck und dem Bergbau vergleichbarem Dunkel ausgesetzt waren. Die Jungs spendierten Runde um Runde, so dass wir unmöglich alles trinken konnten. Als wir versuchten, den Jungs das klar zu machen, schritt die Wirtin ein und stellte ganz hinten auf der Bühne einen Eimer hin, in den wir das Bier schütten sollten und es auch taten. So’ne Wirtin muss ja auch leben. Doch nüchtern haben wir den Laden trotzdem nicht verlassen.
↧