Quantcast
Channel: Richard Gleim – gnogongo
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10116

Wenn eine Zeit im Nachhinein ihre Unschuld verliert

$
0
0

Was heute über die Zeit der Spätsiebziger/beginnenden Achtziger geschwafelt wird, kann mich hin und wieder zornig erregen. Schon erstaunlich, was für Schubladen da geöffnet werden. Irgendwie muss es in die Kategorien der sog. Intellektuellen passen und sei es noch so deformiert hineingepresst. Paradebeispiel ist die aktuelle Ausstellung ‚Geniale Dilletanten’ in München. Aber es gibt noch Schlimmeres. Ich will hier keine Namen nennen. Aber verorten wir das mal in Berlin. Ich war bis jetzt froh, dass dieser Mensch sein Name-Dropping und seine pseudo-intellektuellen Einordnungen in Berlin und auf Berlin begrenzt absondert. Doch jetzt scheint das ohne dessen Mitwirkung auch auf Düsseldorf überzugreifen. Mir schwant Böses. Es gibt Krankheiten, die sich epidemisch ausbreiten und das in den verschiedensten Verkleidungen. Eine davon heißt Kongress.
Gegenmittel:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10116


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>