http://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bundesparteitag_2013.2/Antragsportal/PP017
Diese Piraten und solche Verlautbarungen mögen Vielen fremdartig, ja, abseitig erscheinen. Es ist eine andere Welt als die, in der wir zu leben annehmen. Doch handelt es sich nicht um eine utopische, ferne, aus der Fantasie einiger Spinner herrührende Beschreibung sondern um die heutige, mehr als bedrohliche Welt. In dieser leben wir und nicht im blümchengeschmückten, von Mäuerchen geschützten Phantasma, welches wir als gegeben und real zu erleben meinen und das es egal wie zu erhalten gilt. Dazu ist es viel zu spät. Das Mäuerchen schützt nicht mehr. Selbst 1984 ist längst überholt.
Wir werden regiert und die Regierungen unterliegen Zwängen, von denen wir vor 50 Jahren noch keine Vorstellungen hatten oder die wir in ihren Ansätzen für unvermeidbar hielten. Letzterer Falscheinschätzung unterliegen wir immer wieder. Wir sehen nicht, was wir nicht sehen wollen.
Ich finde zwar, dass die Piraten einen Fehler machen, indem sie sich als Partei* aufstellen, aber sie sind dem Heute näher als jede andere Gruppierung.
Also bitte mal durchlesen und am Heute schnuppern.
*Parteien führen immer dazu, das Interesse der Partei über die Interessen der von ihnen zu vertretenden Bevölkerung zu stellen. Das ist gerade wieder gut bei der SPD zu sehen, die auf einmal sogar die Datenspeicherung befürwortet.