Quantcast
Channel: Richard Gleim – gnogongo
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10116

Notiz vom 03.10.2003

$
0
0

Gibt es zwei Bayerns?

Ich werde immer mal wieder von Bands aus Bayern bemustert. So auch heute. Ein Duo, welches vorgibt, Oldies zu spielen und richtig gut zu sein.

 Ich war also gespannt, wie ein Duo das hin bekommt. Als Erstes erklingt ein bekannter englischer Schlager konvertiert in bayrische Zupfhanserlmucke mit einem Gesang in einer nicht zu definierenden Sprache. Es muss ein bayrischer Dialekt sein.

 Nun gut, das scheint Satire, Comedy zu sein. Davon stand allerdings nichts auf dem Waschzettel. Das nächste Stück wird ebenfalls in einer völlig unbekannten Sprache vorgetragen. Der Schrammelsound bleibt. Endlich kann ich  so was wie „Sän Fräncisco – Flauers in sär här“ ausmachen. Das aber nur, weil ich die Melodie ausfindig machen kann. Selbst als Satire zu schlecht. In dem Stil geht es weiter.

 Ich komme zu dem Schluss, dass es sich nicht um Satire handeln soll. Das deckt sich auch mit den Erfahrungen, die ich anhand anderer Zusendungen von CDs aus Bayern machen musste.

 Da frage ich mich natürlich, was sich da in den Tiefen Bayerns tut und erinnere mich an die nur teilweise geglückten Versuche des dortigen Ministerpräsidenten, sprechen zu lernen. Wenn ich mir das hier anhöre, begreife ich, dass ein Stoiber zu Hause mit Stammeln völlig auskommt. Gemessen an dem, was sonst so aus Bayern hier auf dem Tisch landet, ist Stoibers Gestammel elaborierte Sprache. Man kann ihn ja verstehen, ….falls er mal einen Satz vollendet.

 Was wir hier aus dem „erfolgreichsten“ und pisa-getesteten Land Deutschlands mitbekommen, scheint die Ausnahme, ja irgendwie frisiert zu sein. Agrarische Produkte von einer gewissen Qualität, es wird auch richtig gutes Bier dort gebraut, Autos kommen daher, die nicht nur geradeaus sondern auch durch Kurven fahren, die Münchner Uni hat einen guten Ruf und sogar Musik aus Bayern kann man sich anhören, wenigstens die aus München, zumindest wenn die Münchner Symphoniker auftreten.

 Es muss also in Bayern Gebiete geben, die völlig abgekapselt vom allgemeinen Geschehen existieren. Oder aber es gibt Zellen in Bayern, die mit Geld und Wissen gehypt werden, woher dann all das kommt, was Bayern nach außen hin vorgibt zu sein.

 Dienen Zäune in Bayern vielleicht nicht nur der Eingrenzung von Viehwiesen? Gibt es dort Mauern beträchtlicher Länge, die ganze Areale unzugänglich machen und ein Entkommen daraus sehr erschweren wenn nicht unmöglich machen? Gibt es dort nach chinesischem Vorbild oder in voraus eilendem Gehorsam zu den schlimmsten amerikanischen Vorstellungen eine totale Kontrolle über das Internet? Ist der allnächtliche Blick ins All, welchen wir im freistaatlichen bayrischen Fernsehen als Kult erleben, lediglich jene Illusion, die dem eingezäunten und vermauerten Teil urbayrischer Bevölkerung vorgesetzt wird, um diesen das Gefühl von Weite zu vermitteln und ihnen somit das Aus- bzw. Eingesperrtsein nicht bewusst werden zu lassen?

 Kennt sich einer in Bayern aus? Ich kenne nur und das eher schlecht als recht München, Bad Tölz und Ampermoching, bin also mit den Landesgegebenheiten nicht so vertraut.

 Mir stellt sich die Frage, ob dort sozusagen in Reservaten eine Bevölkerung gehalten wird, die zwar Indoktrinationen ausgesetzt aber ansonsten völlig abgeschirmt ist und gut genährt nur dazu dient, der CSU eine zwei Drittel Mehrheit zu verschaffen. Das würde doch Einiges erklären.

 Diese Musiker hier kommen aus 87719 Mindelheim. War da schon mal einer? Wird man da reingelassen?. Wer kennt sich da aus und kann mir helfen? Anders gefragt: Darf man Klampfe quälende, Bass zupfende, Saxophon maltraitierende Bayern in Zoos zeigen? Für das, was ich hier bekomme, wäre das nämlich die einzige denkbare Verwendung.  

 Bayern ist ja ein bergiges Land. Wo Berge sind, sind auch Täler. Wenn man nun eine Linie zieht, die sich arithmetisch mitten zwischen Bergfuß und Bergspitze befindet, dann schauen oberhalb dieser Linie nur die Bergspitzen heraus. Ist das dann das Bild, ich meine das Bild, welches sich oberhalb der gedachten Linie ergibt, das wir offiziell von Bayern vermittelt bekommen? 

Ich kannte mal eine Frau in Bayern, die ich dann auch besucht habe. Eines Tages tauchte da ein Typ auf. Nun ja, zu dem was der da erzählte, musste ich dann irgendwann eine spöttische Bemerkung machen. Sie meinte daraufhin etwas aufgebracht: „Der ist doch nicht dumm. Der weiß nur nix“ und sie guckte mich ziemlich böse an. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10116

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>